Gottesdienste und termine

Der Kalender bietet eine praktische Übersicht über alle Termine und Veranstaltungen von und in der DEKL. Um eine Liste aller Einträge zu erhalten, klicken Sie bitte oben rechts am Kalender auf das Textfeld "Terminübersicht".  Alle Ansichten können auch ausgedruckt werden. Detaillierte Informationen erscheinen, sobald ein Termin angeklickt wird.

 

 

 

der neue "bote aus lissabon" ist da!

Der Bote kann in unserem Gemeindebrief-Archiv als PDF-Datei  gedownloadet werden. Bitte klicken Sie auf das Bild. In unserem Archiv finden Sie auch ältere Ausgaben unseres "Boten".

 

 

wir brauchen ihre unterstützung!

Newsletter Nº 121 - 21. Juni 2023

 

 

NEUES AUS LISSABON

 

 

 

 

"Ich aber will von deiner Macht singen und des Morgens rühmen deine Güte;
denn du bist mir Schutz und Zuflucht in meiner Not." |
Psalm 59:17

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde,

Dieser Newsletter sieht ganz anders aus als die Newsletter, die Sie sonst erhalten. Tatsächlich geht es heute nicht um Termine und Einladungen, sondern um ein eher ernstes Thema, nämlich um die zunehmend unsichere Zukunft unserer DEKL.
Wahrscheinlich haben Sie schon erfahren, dass unsere Gemeinde aktuell vor großen finanziellen Problemen steht. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen erklären, warum das so ist. Darüber hinaus möchten wir Sie um Ihre Einschätzung und Ihre Meinungen bitten und Sie schließlich einladen, eine kleine oder große Rolle auf den neuen Wegen, die wir gehen möchten und gehen müssen, zu spielen. 
Wir freuen uns auf Ihre und eure Meinungen, Anregungen und Ideen - Vielen Dank!


Herzlichst,
Sven Glawion und Susanne Burger
im Namen des Gemeindekirchenrats

 

 

 

 

Gott gebe mir die Gelassenheit,
Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann,
den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann,
und die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden.


Reinhold Nibur

 

 

 

Wir brauchen Ihre Unterstützung!

 

Vielleicht gehen Sie ab und an in unsere Gottesdienste – oder ihre Kinder lieben den Kindergottesdienst. Vielleicht singen Sie im Kirchenchor, lesen den „Boten“, reden über Bücher im Literaturkreis, schauen „The Chosen“ beim Jugendtreff, kaufen Marmelade in der Loja, trinken Glühwein auf unserem Adventsbasar, denken im Bibelkreis über die Bibel nach oder schauen einfach gern in unseren Newsletter rein… vielleicht. Wenn etwas davon auf Sie zutrifft oder zutreffen könnte, dann lesen Sie bitte weiter, denn wir brauchen Sie!

 

 

 

Wo wir momentan stehen

 

Bisher ließ sich, von einigen Krisen abgesehen, das Gemeindeleben von den Beiträgen und Spenden sowie von dem Geld, das über den Friedhof oder die Kasualien (Taufe, Trauung, Beerdigung) in die Kasse der Gemeinde kommt, finanzieren. Aber die Zeiten ändern sich. Die hohe Inflation in Portugal führt auch bei uns dazu, dass unsere Ausgaben steigen. Gas, Wasser, Strom, Lebensmittel, Büromaterialien, alles das wird teurer. Gleichzeitig – und das ist eine wichtige Entwicklung, die wir auch unterstützen wollen – steigen die Löhne und Honorare, die wir bezahlen müssen. Besonders verändert hat sich auch die Situation unseres Friedhofs. Während dieser der Gemeinde über eine lange Zeit sichere Einnahmen bescherte, müssen wir nun feststellen, dass sich die Bestattungskultur in Portugal verändert. Menschen bevorzugen zunehmend kleinere Urnengräber oder wählen für die Bestattung ihrer Toten andere Orte, zum Beispiel bei einer Seebestattung. Ebenso wünschen Menschen immer weniger eine feste Grabstelle, die sie über einen längeren Zeitraum pflegen und unterhalten müssen. Diese Veränderungen führen dazu, dass die Einnahmen aus unserem Friedhof sehr stark zurückgehen und wahrscheinlich in Zukunft noch stärker zurückgehen werden. 

So viel zu den Problemen. Wenn wir aber darauf schauen, was die vielen Menschen in unserer Gemeinde trotz knapper werdender Kassen täglich leisten, so spüren wir, wie gesegnet unsere DEKL ist. Wir feiern abgesehen von der Sommerpause jeden Sonntag Gottesdienst mit Kindergottesdienst, allein das ist keine Selbstverständlichkeit mehr. Wir haben eine Pfarrerin, die nicht nur mitreißende Gottesdienste hält, sondern auch Seelsorge anbietet, Konfirmanden unterrichtet, Religionsunterricht an der Deutschen Schule gibt, die Gemeinde nach innen und außen vertritt, Gemeindeangebote leitet und moderiert, Verwaltungsaufgaben koordiniert und sogar noch im Chor mitsingt. Völlig klar ist, dass wir viel von dieser Lebendigkeit verlieren würden, wenn wir die Pfarrstelle kürzen oder durch Ehrenamtliche oder Ruhestandspfarrer ersetzen würden. Der Segen wird auch deutlich, wenn wir auf das vielfältige Angebot unserer Gemeinde blicken: der Bibelkreis, der Frühstückskreis, die Jugendarbeit mit „The Chosen“, der „Bote“ und die Social Media, die Taizé-Andacht, der Literaturkreis, der Kirchenchor, die Arbeit in der ABLA, der Besuchsdienst, die Loja, das Sommerfest, den Neujahrsempfang, den Adventsbasar und die vielen kleinen und großen Veranstaltungen, Konzerte, Kirchencafés und Gartenpartys. In diese Aufzählung gehört auch der Gemeindekirchenrat, der sich nicht nur einmal im Monat für eine oft sehr lange Sitzung trifft, sondern die Finanzen prüft, die Veranstaltungen koordiniert, wichtige Entscheidungen trifft und jetzt vor der Aufgabe steht, neue Wege zu gehen.

 

 

 

Ihre Meinung ist gefragt!

 

Liebe Leserinnen und Leser, bitte klicken Sie einfach auf das obige Bild und nehmen Sie an unserer anonymen Umfrage teil - wir sagen Dankeschön!

 

 

 

Ein Schiff, das sich Gemeinde nennt

 

Keine Frage: Unser Schiff, das sich Gemeinde nennt, ist ein schönes und großes Schiff. Leider ist aber auch klar, dass sich dieses Schiff in Stürmen befindet. Wir haben in der Vergangenheit so oft den reichen Segen unseres Gottes erfahren, dass wir zwar mit Sorge und kritischem Blick in die Zukunft schauen, aber trotzdem Hoffnung haben dürfen, denn, so wie es unsere Pfarrerin auf der Gemeindesitzung sagte, wo wir hingehen, sei Gott schon da. Aber auf Gottes Segen zu vertrauen heißt nicht, die Hände in den Schoß zu legen und die Füße still zu halten. Wir müssen an diesem Punkt, an dem wir stehen, unser Gottvertrauen, unsere Kreativität, unseren Mut, unser Wissen, unsere Kompetenzen und unsere Lebenserfahrungen zusammenbringen und bündeln, denn unsere Gemeinde braucht neue Ideen, neue Projekte und vor allen Dingen Sponsoren, die auch größere Summen zahlen können und möchten, weil sie wissen, dass ihr Geld bei uns gut investiert ist.

 

 

 

Der Weg ist das Ziel

 

Wenn Ihnen unsere Gemeinde am Herzen liegt, wenn Sie bei uns ein Stück Heimat gefunden haben und Ihnen unsere Gottesdienste Kraft für die Woche geben, wenn Sie Freundinnen und Freunde in der Gemeinde kennengelernt haben und sich freuen, dass Menschen bei uns den Weg zum Glauben finden, dann bitten wir Sie hiermit um ihre kleine oder große Unterstützung, die vielfältig sein und Ihrem Zeitplan, Ihren Energien und Ressourcen angepasst sein darf. Vielleicht sind es Gebete, vielleicht ist es Geld oder Zeit, vielleicht aber auch Kontakte oder kreative Vorschläge – alles hilft uns weiter. Wir bitten Sie deshalb auch, den kurzen Fragebogen auszufüllen, damit wir, der Gemeindekirchenrat, einen besseren Überblick davon, was noch alles möglich ist, bekommen können. Vielen Dank! Sie erreichen uns stets zuverlässig unter info@dekl.org
 
Was können sie tun?

  • Mitglied werden (falls das noch nicht der Fall ist)
  • Ihren Mitgliedsbeitrag erhöhen
  • Spenden (wir stellen deutsche und portugiesische Spendenquittungen aus)
  • Spender und Sponsoren finden und ansprechen
  • Eigene Ideen entwickeln und uns mitteilen
  • Tatkräftig in der Gemeinde mithelfen (z.B. bei Gartenktionen, Kirchfesten, Basar etc.)
  • Fundraising-Projekte entwickeln und durchführen
  • Naturalien oder Gebrauchsgegenstände spenden

 

 

 

Bitte unterstützen Sie uns auch weiterhin, egal ob mit einer Mitgliedschaft (der Beitrag kann frei gewählt werden),  Sachspenden, aktiver Mithilfe bei der Gemeindearbeit oder mit einer Geldspende. Vielen Dank!
 

Unsere Konten:

Congregação Evangélica Alemã de Lisboa:
Banco BPI
IBAN: PT50 0010 0000 4076 4710 0012 5
Swift: BBPIPTPL

Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Lissabon:
Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank 
BLZ 350 601 90 
IBAN: DE08 3506 0190 1012 0960 18 
BIC: GENODED1DKD

 

 

 

Noch mehr Lust auf Lesen?
Der neue "BOTE" ist da!

 

 

Der Gemeindebrief kann direkt von unserer Homepage aus heruntergeladen werden.
Einfach auf das Bild klicken!

 

 

 

Unser Informations-Dienst per WhatsApp bringt alle Infos & Termine stets aktuell direkt auf euer Handy! Eine kurze E-Mail an info@dekl.org mit Angabe der Handynummer reicht - und wir tragen euch dort als Abonnenten ein. Vor jeder Veranstaltung versenden wir eine kurze Nachricht mit den wichtigsten Informationen. Per WhatsApp sind wir nun in der Lage, auch kurzfristige Terminänderungen oder neue Ankündigungen direkt aufs Telefon zu schicken. Dieser Dienst ist kostenlos und kann von jedem Teilnehmer jederzeit selber sofort wieder gelöscht werden. Außerdem: Unsere WhatsApp-Gruppe ist eine reine Admin-Gruppe, Das bedeutet, Nachrichten können ausschließlich vom Administrator der Gruppe versendet werden. Eine Antwort an alle Teilnehmer oder das Chatten untereinander sind nicht möglich.

 

 

 

 

Liebe freunde der dekl,

Die aktuellen Umstände erfordern momentan für uns alle Opfer. Für viele Menschen bedeutet das nicht nur gravierende Einschnitte im alltägliche Leben und gesundheitliche Risiken, sondern auch wirtschaftliche Not.

 

Wir als Gemeinde wollen jetzt für alle da sein, die uns brauchen. Und dafür müssen auch wir unseren eigenen ökonomischen Fortbestand sichern. Wie ihr alle wisst, unterhalten wir uns fast ausschließlich durch freiwillige Beiträge, Spenden und Kollekten. Wir bemühen uns weiterzumachen und für alle da zu sein. Damit das auch weiterhin möglich bleibt, bitte ich Sie und euch:

 

Bitte helft uns in dieser schwierigen Zeit und überweist uns euren Kollektenbeitrag byw. eure Spende auf eines unserer Konten. Jeder Betrag und jede Unterstützung hilft uns, den Betrieb sowie alle unsere Angebote in der Krise aufrechtzuerhalten.

 

Herzlichen Dank!

PORTUGAL - Banco BPI:

IBAN: PT50 0010 0000 4076 4710 0012 5

SWIFT/BIC: BB PI PT PL

 

DEUTSCHLAND - Bank für Kirche und Diakonie eG - KD-Bank:

IBAN: DE08 3506 0190 1012 0960 18

SWIFT/BIC: GENODED1DKD

- Auf Anfrage stellen wir gerne deutsche oder portugiesische Spendenbescheinigungen aus -

 

 

herzlich willkommen  -  bem-vindo!

Liebe Mitglieder und Freunde, liebe Besucher und Gäste,

Herzlich laden wir Sie ein, zu unseren Gottesdiensten sowie allen anderen Veranstaltungen bei uns in Lissabon! Die Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Lissabon möchte sich Ihnen auf diesen Seiten gerne vorstellen. Sie finden hier Informationen rund um unser Gemeindeleben, über Veranstaltungen und Aktionen sowie vielfältige Kontaktmöglichkeiten zur deutschen community in Portugal.

Pfarrerin Christina Gelhaar
Pfarrerin Christina Gelhaar

Wir feiern Gottesdienst jeden Sonntag um 11.00 Uhr in unserer Kirche nahe der Praça de Espanha. Parallel dazu gibt es immer ein Angebot für Kinder. Nach einem gemeinsamen Auftakt in der Kirche werden unsere kleinen Besucher während des Kindergottesdienstes im Gemeindehaus betreut.

Im Anschluss laden wir dann zum Kirchkaffee oder Imbiss ins Gemeindehaus ein oder draußen in unseren schönen Kirchgarten. Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Angebote sind unter dem Menüpunkt Aktuelles und/oder im Terminkalender aufgeführt. Unsere Adresse sowie eine Wegbeschreibung zu unserer Kirche finden Sie unter Kontakt. Wer gerne regelmäßig über alle Veranstaltungen informiert werden möchte, kann sich auch kostenlos und unverbindlich für unseren Newsletter anmelden, der einmal monatlich per E-Mail verschickt wird.


Corona-Update: An allen Sonntagen werden wir zusätzlich zu unserem "normalen" Gottesdienst einen Predigtpodcast erstellen, der als Video auf unserem Youtube-Kanal "DEKL Portugal" einzusehen ist. Diese Videos werdet ihr stehts hier an dieser Stelle auf der ersten Seite unserer Homepage in unserem Blog finden. Wer einen Gottesdienst/Predigt der vergangenen Wochen anschauen möchte, kann das in unserem Blog-Archiv (einfach auf das Wort klicken) tun.

Bitte haltet Kontakt mit uns! Über Facebook, über unseren Newsletter (einfach auf das Wort klicken) oder in der WhatsApp-Gruppe. Wer einen Wunsch oder Fragen hat, kann uns per Email oder Telefon kontaktieren. Wer für einen lieben Menschen ein Gebet sprechen möchte, der kann uns seine Telefonnummer hinterlassen. Wir zünden in der Kirche eine Kerze an und beten dafür. Und wir können euch ein Foto der Kerze per WhatsApp zuschicken.

Wir sind eine der ältesten deutschen evangelischen Auslandsgemeinden weltweit. Darum mag es sich lohnen, in unserer Geschichte zu stöbern. Wir leben in Verbundenheit mit unseren deutschsprachigen evangelischen Schwestergemeinden in Porto, am Algarve und auf Madeira. Sie finden diese Gemeinden unter Evangelisch in Portugal.

Besuchen Sie uns gerne auch bei Facebook oder hinterlassen Sie Ihre Kommentare oder Anregungen in unserem Gästebuch.

Aber ganz egal, ob Sie zu Besuch sind und nur mal reinschnuppern möchten, als Tourist einen Gottesdienst besuchen, für eine begrenzte Zeit in Portugal leben und Anschluss suchen oder einfach neugierig sind – Wir freuen uns auf Sie!

 Es grüßen Sie und euch herzlichst,

 

Der Gemeindekirchenrat der Deutschen Evangelischen Kirchengemeinde Lissabon (DEKL),

Pfarrerin Christina Gelhaar

 

 

Deutsche Evangelische Kirchengemeinde Lissabon

 Igreja Evangélica Alemã de Lisboa

 

Telefon: (00351) 217 260 976

Avenida Columbano Bordalo Pinheiro,48

1070-064 Lisboa, Portugal

 

E-Mail: info@dekl.org

www.dekl.org