Aktuelles


Das Kirchenjahr - evangelisch



Unsere Veranstaltungen im Februar/März 2023

Newsletter Nº 119 - 21. Februar 2023

 

 

NEUES AUS LISSABON

 

 

 

 

"Sara aber sagte: Gott ließ mich lachen."
Genesis 21,6

 

 

Liebe Mitglieder und Freunde,

Alaaf und Helau, ihr Geschwister im Herrn,
geliebte Gemeinde, so nenn ich euch gern!

Mit diesen Worten hat unsere Pfarrerin Christina Gelhaar am vergangenen Sonntag ihre Büttenpredigt begonnen - und in diesem Simme soll auch dieser Newsletter ein wenig Karnevalsstimmung verbreiten! Wenigstens auf die letzten Meter, denn schon morgen am Aschermittwoch ist ja bekanntlich alles vorbei... Wer die geniale Predigt nochmal nachlesen möchte, der kann das unter diesem Link HIER jederzeit gerne tun.
Wer uns kennt, der weiß, dass wir zum Lachen nicht in den Keller gehen und immer für einen guten Witz offen sind! Ich hoffe, ihr hattet alle einen schönen Karneval, vielleicht einen Tag frei bekommen oder gar Mini-Schulferien? Aber nicht traurig sein, dass die närrische Zeit nun wieder vorbei ist - es wartet ein umfangreiches und tolles Programmm auf euch! Wir laden voller Freude ein, zu allen unseren Gottesdiensten und Veranstaltungen im restlichen Februar und März.
Bleibt behütet!

Herzlichst,
Ihre und Eure Susanne Burger
im Namen des Gemeindekirchenrats

 

 

 

 

Ich bin vergnügt erlöst befreit,
Gott nahm in seine Hände meine Zeit.
Mein Fühlen, Denken, Hören, Sagen,
mein Triumphieren und Verzagen,
das Elend und die Zärtlichkeit.

Was macht, dass ich so fröhlich bin in meinem kleinen Reich?
Ich sing und tanze her und hin,
vom Kindbett bis zur Leich.

Was macht dass ich so furchtlos bin,
an vielen dunklen Tagen?
Es kommt ein Geist in meinen Sinn,
will mich durchs Leben tragen.

Was macht, dass ich so unbeschwert,
und mich kein Trübsinn hält?
Weil mich mein Gott das Lachen lehrt,
wohl über alle Welt.

Hanns Dieter Hüsch

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Termine und Veranstaltungen
Januar 2023

 

Gottesdienste und Veranstaltungen
Unsere Gottesdienste am Sonntag finden zurzeit immer um 11.00 Uhr in unserer Martin-Luther Kirche in Lissabon statt. Ausnahmen entnehmen Sie bitte dem Veranstaltungskalender hier im Newsletter oder unserem Terminkalender auf der Homepage der DEKL.
Alle Kontakte sowie die die Sprechzeiten der Pfarrerin finden Sie ganz unten in dieser E-Mail. Wer auch bei kurzfristigen Änderungen auf dem Laufenden bleiben will, trägt sich unverbindlich in unsere DEKL-WhatsApp-Gruppe ein.

  • Freitag, 24. Februar, 18.00 Uhr: Länderabend Taiwan, Gemeindehaus
  • Sonntag, 26. Februar, 11.00 Uhr: Gottesdienst
  • Dienstag, 28. Februar, 10.30 Uhr: Frühstückskreis zum Thema des Weltgebetstages "Glaube bewegt" (Gemeindehaus)
  • Freitag, 3. März, 19.00 Uhr: Ökumenischer Gottesdienst zum Weltgebetstag (DEKL)
  • Sonntag, 5. März, 11.00 Uhr: Gottesdienst mit Abendmahl
  • Dienstag, 7. März, 20.00 Uhr: Bibelteilen
  • Freitag, 10. März, ab 18.00 Uhr: The Chosen - Koch- und Filmabend mit Diskussion (Gemeindehaus)
  • Sonntag, 12. März, 11.00 Uhr: Vorstellungs-Gottesdienst der Konfis
  • Freitag, 17. März, 20.00 Uhr: Ökumenisches Taizé-Gebet (Dt. Katholische Kirche)
  • Sonntag, 19. März, 11.00 Uhr: Gottesdienst
  • Donnerstag, 23. März, 19.00 Uhr: Literaturkreis
  • Sonntag, 26. März, 11.00 Uhr: Andacht mit anschließender Gemeindeversammlung (ab ca. 11.30 Uhr)
  • Dienstag, 28. März, 10.30 Uhr: Frühstückskreis

 

 

 

Weltgebetstag 2023
24. Februar, 18.00 Uhr - Länderabend zum Weltgebetstag „Taiwan“
3. März, 19.00 Uhr - Gottesdienst zum Weltgebetstag der Frauen

 

Der erste Freitag im März ist jedes Jahr etwas Besonderes: Es ist der Weltgebetstag der Frauen. Jedes Jahr engagieren sich Frauen überall auf der Welt, über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg, gemeinsam diesen Tag für eine Welt in Frieden Gerechtigkeit und Würde zu feiern. Es werden unter dem Motto „Glaube bewegt“ Gottesdienste gefeiert, Abende der Begegnung organisiert, gemeinsam gebetet und informiert. Jedes Jahr steht dabei ein anderes Land im Fokus, das vorgestellt wird und sich selbst vorstellt. In diesem Jahr ist dies Taiwan.
Um dieses Land ein wenig besser kennen zu lernen, gibt es
am 24. Februar um 18.00 Uhr im Gemeindehaus einen Länderabend. Wir werden uns Taiwan ein wenig näher ansehen und auch den Blick auf den Gottesdienst am Weltgebetstag am 3. März um 19.00 Uhr werfen, den wir gemeinsam vorbereiten wollen. Aber auch wer nicht zum Gottesdienst kann ist beim Länderabend herzlich willkommen und andersherum natürlich genauso! Wir freuen uns auf Sie und Euch!

 

 

 

The Chosen
Freitag, 10. März 2023, ab 18h00

 

THE CHOSEN
Treffen für Jugendliche und junge Erwachsene ab 15 Jahren


Wie bekannt bist Du eigentlich?
Wer kennt alles Deinen Namen? Und wer kennt Dich wirklich?
Als Jesus lebte, hat er ganz verschiedene Menschen zu sich gerufen – und hat damit deren Leben auf den Kopf gestellt. Wie mag das damals gewesen sein? Und haben diese alten Geschichten noch irgendeine Bedeutung für uns heute?


Um diese Fragen geht es bei
THE CHOSEN, ca. einmal im Monat an einem Freitag Nachmittag und Abend. Wir werden miteinander ins Gespräch kommen und gemeinsam essen; im Mittelpunkt steht eine Folge der Serie „THE CHOSEN“. Das nächste Treffen veranstalten wir am 10. März 2023 ab 18.00 Uhr im Gemeindehaus der Deutschen Evangelischen Kirche Lissabon (Av. Columbano Bordalo Pinheiro, 48, Nähe Praça de Espanha). Wir starten den Beginn ganz locker mit gemeinsamen Kochen, Küchengesprächen und Kennenlernen. Wer esrt später dazu kommen kann - kein Problem!

Bitte teile diese Einladung mit allen, die Du dabei haben möchtest! Wir freuen uns auf Euch!
Christina, Nora und Marta


PS: Für alle, die lieber vorher wissen wollen, worauf sie sich einlassen – hier geht es zum Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=1G0_A2xZd8g 
 

 

 

 

Gemeindeversammlung
Sonntag, 26. März 2023, 11.30 Uhr
Andacht um 11.00 Uhr

 

HERZLICHE EINLADUNG ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG
am Sonntag, den 26. März 2023, um ca. 11.30 Uhr

Die Andacht beginnt um 11.00 Uhr


Tagesordnung

  1. Jahresbericht des Gemeindekirchenrates durch die Vorsitzende Susanne Burger und Aussprache
  2. Jahresbericht der Pfarrerin Christina Gelhaar und Aussprache
  3. Bericht der Schatzmeisterin, vertreten durch Frank Tischler (Haushaltsabschluss 2022)
  4. Rechnungsablegung und Entlastung der Schatzmeisterinnen und des Gemeindekirchenrates
  5. Vorlage und Beschluss des Haushaltsvoranschlags für 2023/2024
  6. Bestätigung der Kooptierung von Limei Teetz in den Gemeindekirchenrat
  7. Wahl zweier Rechnungsprüfer*innen
  8. Verschiedenes

Falls es über diese Tagesordnung hinaus Anträge aus der Gemeinde gibt, müssen diese spätestens bis zum 23. März 2023 schriftlich eingereicht werden. Die Gemeindeversammlung ist wichtig als Rückmeldung an den Gemeindekirchenrat und die Pfarrerin, darum ist zahlreiches Erscheinen erwünscht. Die Gemeindeversammlung stärkt unseren Zusammenhalt und das gegenseitige Vertrauen in unserer Gemeinde. Die Gemeindeversammlung beginnt nach einer Andacht (ab 11.00 Uhr) um ca. 11.30 Uhr mit der Feststellung der Beschlussfähigkeit. Wenn zu Beginn das Quorum der Versammlung (1/6 der stimmberechtigten Gemeindemitglieder) nicht erreicht ist, findet eine zweite Gemeindeversammlung unmittelbar im Anschluss statt. Diese zweite Gemeindeversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Stimmberechtigt sind alle eingetragenen konfirmierten Gemeindemitglieder, die ihren Gemeindebeitrag für das Jahr 2022 entrichtet haben. Stimmenübertragungen können vorab schriftlich erteilt werden (auch per E-Mail), wobei jedes stimmberechtigte Mitglied nur jeweils eine Stimmenübertragung erhalten kann.
Wir machen um etwa 13h00 eine kleine Pause mit Imbiss.

 

 

 

Limei Teetz
Unsere neue Schatzmeisterin stellt sich vor

 

Hallo, ich heiße Limei Teetz, bin gebürtige Chinesin und lebe seit 35 Jahren in Deutschland. Mit Thomas Teetz bin ich seit 32 Jahren verheiratet und wir haben 2 erwachsene Söhne.
An der Freien Universität Berlin habe ich Volkswirtschaft studiert. Zuletzt arbeitete ich als Einkäufer für Ersatzteile, vor allem für die chinesische Stahlindustrie .
Seit 6 Jahren sind wir regelmäßig in Lagoa de Albufeira ( Sesimbra). Ich freue mich sehr , dass wir hier in Lissabon so eine tolle lebendige Gemeinde mit so viel engagierten Gemeindemitglieder haben. Gerne habe ich deswegen im Gemeindekirchenrat das Amt der Schatzmeisterin übernommen. In der Evangelischen Gemeinde in Kaiserswerth/Düsseldorf singe ich im Chor und fange im Oktober mit der Prädikantenausbildung an .
Ich fühle mich bei Gott zuhause und freue mich auf die Herausforderung als Schatzmeister in diesen schwierigen Zeiten.

 

 

 

Fastenaktion "7 Wochen ohne Verzagtheit!"
18.-25. März 2023

 

Herzliche Einladung zum alltagsbegleitenden Fasten in der Passionszeit mit Fastentrainerin Sybille Dölker da Silva und täglichen Impulsen der Fastenaktion der Deutschen Evangelischen Kirche „7 Wochen ohne Verzagtheit“!
Wir sind online und offline da mit einer detaillierten Einführung und Unterstützung beim Fasten mit Gymnastik, Rezepten, persönlichen Gesprächen und Austausch in der Fastenrunde, abendlicher Entspannung und einem gemeinsamen Tagesausklang.
 

Der Tagesablauf kann so aussehen:

  •    8:30  Morgengymnastik mit Fastentrainerin Sybille
  •    9:00  Briefing für den Tag
  • 12:00  Zubereitung von Suppe und Saft für Mittagessen oder Abendessen (zu Hause)
  • 13:30  Leberwickel wird vom Teilnehmenden zu Hause wie angewiesen durchgeführt
  • 18:00  Abendessen zu Hause
  • 18:30  Entspannung nach Jakobsen
  • 19:00  Kurzer Vortrag zu Fasten- und Ernährungsthemen, gefolgt von einem Austausch zwischen den Teilnehmenden über ihre Erfahrungen des Tages
  • 20:00  Wort zum Tagesausklang

Die Teilnehmenden sind herzlich eingeladen, den Tag variabel zu gestalten. Dieser Plan dient als Orientierung. Diejenigen, die Zeit haben, können gerne spazieren gehen oder eine zusätzliche Runde Gymnastik, Yoga, Pilates usw. machen. Es ist auch wichtig, Zeit für Muße zu haben, ein Tagebuch zu schreiben, zu lesen, Musik zu hören, zu malen, zu tanzen oder einfach nur etwas tun, das Spaß macht.
Zeitraum: 18. bis 25. März 2023
Kosten: 120 € (ein Viertel davon geht an die DEKL)
Info und Anmeldung: info@dekl.org

 

 

 

+++ SAVE THE DATE +++
Sommer 2023

 

 

 

 

Taizé-Fahrt
mit der DEKL vom 9. bis 16. Juli 2023

 

 

 

 

 

 

 

WhatsApp-Gruppe "DEKL News & Termine"

 

Unser Informations-Dienst per WhatsApp bringt alle Infos & Termine stets aktuell direkt auf euer Handy! Eine kurze E-Mail an info@dekl.org mit Angabe der Handynummer reicht - und wir tragen euch dort als Abonnenten ein. Vor jeder Veranstaltung versenden wir eine kurze Nachricht mit den wichtigsten Informationen. Per WhatsApp sind wir nun in der Lage, auch kurzfristige Terminänderungen oder neue Ankündigungen direkt aufs Telefon zu schicken. Dieser Dienst ist kostenlos und kann von jedem Teilnehmer jederzeit selber sofort wieder gelöscht werden. Außerdem: Unsere WhatsApp-Gruppe ist eine reine Admin-Gruppe, Das bedeutet, Nachrichten können ausschließlich vom Administrator der Gruppe versendet werden. Eine Antwort an alle Teilnehmer oder das Chatten untereinander sind nicht möglich.

 

 

Unser ständiges Angebot:

+++ ACHTUNG +++

Die Sprechstunde der Pfarrerin hat sich geändert! Bitte bei individuellen Terminwünschen eine E-Mail schreiben oder anrufen!!

 

Aktion "Offene Kirchentür"

Die Sprechstunde unserer Pfarrerin heißt in diesen Zeiten nicht mehr „Offene Tür zum Gemeindehaus“, weil wir uns derzeit besser zusammen nach draußen setzen. Bei gutem Wetter laden der Kirchhof oder unser schöner Kirchgarten zum Verweilen ein.

 

Unser Angebot: Jeden Donnerstag in der Zeit von 16.30 - ca. 18.00 Uhr erwarten wir Sie: Pfarrerin Christina Gelhaar und Anna, unsere Mitarbeiterin im Freiwilligkeitsdienst. Wir freuen uns über gute Gespräche über Gott und die Welt, lebhaften Erfahrungsaustausch und manche Anregungen für das Gemeindeleben. Wenn Sie an diesem Nachmittag in Ruhe mit der Pfarrerin sprechen wollen, kann das bei gutem Wetter draußen im Hof erfolgen, gemütlich auf der Bank mt einer Tasse Tee oder Kaffee in der Hand.  Auch Seelsorgegespräche können vereinbart werden.

Während dieser Zeit ist auch unsere Kirche geöffnet. Wer will kann gerne eintreten, zum Gebet, für eine stille Einkehr oder um eine Kerze anzuzünden.

 

Herzlichst,

Pfarrerin Christina Gelhaar


DEKL-Newsletter

Möchten Sie regelmäßig und automatisch über aktuelle Termine und Veranstaltungen an der DEKL informiert werden? Dann klicken Sie bitte auf den unten stehenden Anmelde-Button und füllen Sie das Formular aus. Sie erhalten daraufhin eine E-Mail, in der Sie die kostenlose und unverbindliche Bestellung unseres Newsletters bestätigen können.