JubiLis - unser Chor

Im März 2010 wurde unser neuer Gemeindechor gegründet. Anfangs eher ein vorsichtiges Projekt mit nur einer Probe im Monat, ist JubiLis inzwischen zu einer festen Größe gewachsen. Mittlerweile treffen sich durchschnittlich 18 Sängerinnen und Sänger zur wöchentlichen Probe. Altersmässig ist alles zwischen 14 und 75 Jahren vertreten.

 

Etwa einmal im Monat singen wir im Gottesdienst, mal a capella, mal mit Orgel- oder auch mit Klavierbegleitung. Dazu kommen zwei Konzerte im Jahr, die im Wechsel mit Solisten, Instrumentalisten oder befreundeten Chören gestaltet werden.

 

Das Repertoire umfasst hauptsächlich einfache und gottesdiensttaugliche Chormusik zwischen Renaissance, Gospel und Moderne.

 

In der Probenarbeit wird Wert auf Stimmbildung und Vermittlung wichtiger Kenntnisse im Chorgesang gelegt. Sie richtet sich damit auch an Sänger mit wenig oder keiner Erfahrung.

Unser Name entstand aus der Zusammensetzung von jubilieren/jubilar und Lis für Lisboa.

 




Unser Chorleiter: benedikt gasenzer

Meine ersten Erfahrungen in der Chorleitung habe ich bei Dr. Markus Uhl gesammelt, dem Bezirkskantor und Kirchenmusikdirektor in Heidelberg. Während meiner kirchenmusikalischen Ausbildung bei ihm wurde ich außerdem im Orgelspiel von Tobias Breitner unterrichtet, dem Kantor der Jesuitenkirche Mannheim.

 

2021 habe ich mein Kirchenmusikstudium an der Hochschule für Musik Mainz begonnen. Besonders geprägt haben mich dort der Orgelunterricht bei Prof. Hans-Jürgen Kaiser und Anna Pikulska sowie die Chorleitungsausbildung bei Tobias Landsiedel und dem Mainzer Domkapellmeister Dr. Karsten Storck. Orchesterdirigat studierte ich bei Prof. Wolfram Koloseus.

 

2023 führte mich ein Erasmus-Aufenthalt an die Escola Superior de Música de Lisboa, wo ich bei Prof. João Vaz meinen Schwerpunkt auf historische Orgelmusik legte. Im selben Jahr begann ich außerdem ein Cembalo-Studium bei Élisabeth Joyé, das ich seit 2024 im Bachelorstudiengang fortsetze. Ergänzt wird meine Ausbildung durch das Studium historischer Orgelspielpraxis und Orgelimprovisation bei Prof. João Vaz und Prof. António Esteireiro.

 

Seit Ende 2023 bin ich nun Chorleiter des Lissabonner Kirchenchores JubiLis, eine Arbeit die mir viel Freude bereitet.

 

Ein Kirchenchor ist für mich ein zentraler Bestandteil des geistlichen und gemeinschaftlichen Lebens in einer evangelischen Gemeinde. Die musikalische Gestaltung der Gottesdienste schafft nicht nur eine besondere spirituelle Tiefe, sondern verbindet Menschen über Generationen hinweg. Gemeinsames Singen stärkt das Miteinander, fördert das persönliche Engagement und trägt dazu bei, dass Glaube lebendig bleibt. Es ist mir ein großes Anliegen, den Chor als offenen, lebendigen Raum zu gestalten, in dem Freude am Musizieren, musikalische Qualität und Gemeinschaft gleichermaßen Platz haben.

 

Unser Chor JubiLis probt einmal wöchentlich, immer mittwochs von 19h00 bis 20h30 im Gemeindehaus. Danach bleibt immer noch Zeit für ein Glas Wein und ein bisschen Austausch. neue Sängerinnen und Sänger sind jederzeit herzlich willkommen!

 

Wer mitsingen möchte:  Es ist keine Anmeldung nötig.

Wir freuen uns über jede und jeden, der mit uns singen möchte.
Herzlich willkommen!

 

Unsere Chorproben und Auftritte finden Sie unter der Rubrik "Terminkalender" oder unter  Aktuell.


Unser Chor in der Presse

Erschienen im "Público", 6.10.2016